Einbaukühlschrank bei Ikea

Der Einrichtungskonzern IKEA wurde ursprünglich 1943 in Schweden gegründet. Das beliebte Möbelhaus gehört heute der Stiftung Stichting INGKA Foundation in den Niederlanden. IKEA betreibt weltweit Filialen. Neben Möbeln sind bei dort auch Küchengeräte, Dekorationsmittel, Textilien, Pflanzen, teilweise Haushaltsgeräte und vieles mehr erhältlich. Das Möbelhaus hat zum Beispiel auch eine Auswahl an Einbaukühlschränken.

Aktuelle Top-Empfehlung

Gibt es Einbaukühlschränke bei Ikea im Sortiment?

Im Onlineshop von IKEA sind nicht nur Möbel erhältlich, sondern auch viele weitere Einrichtungsgegenstände wie Kissen, Dekorationsartikel, Spiegel, Pflanzen und Artikel für den täglichen Bedarf sowie Küchenutensilien und teilweise auch Haushaltsgeräte. Bei IKEA sind unter anderem Dinge wie Geschirr und Besteck erhältlich. Außerdem gibt es bei IKEA auch Einbaukühlschränke.

Svalna Einbaukühlschrank, Weiß 142 Liter

Der Svalna Einbaukühlschrank in Weiß, mit einem Fassungsvermögen von 142 Litern, ist derzeit für 199,00 € bei IKEA im Onlineshop erhältlich. Ein Hochschrankkorpus mit Ventilationsgitter, Türen, Sockel und Griffen kann zusätzlich erworben werden. Der Kühlschrank ist nur 54,0 cm breit, 54,9 cm tief und 87,3 cm hoch. Damit eignet er sich ideal für kleine Küchen.

IKEA gewährt auf den Kühlschrank 5 Jahre Garantie. Im Lieferumfang sind versetzbare Böden aus gehärtetem Glas enthalten. So können Sie sich Ihren Einbaukühlschrank so einrichten, wie Sie es sich wünschen.

Weitere Details:

  • Svalna Einbaukühlschrank
  • Größe: 54,0 cm x 54,9 cm x 87,3 cm
  • Kabellänge: 240 cm
  • Fassungsvermögen: 142 Liter
  • Gewicht 32,00 kg
  • Energieeffizienzklasse: G
  • Energieverbrauch pro Jahr: 124 kWh/p.a.
  • Luftschallemission: 38 dB
  • Preis: 199,00 €

Svalkas Einbaukühlschrank mit Gefrierfach

Der Svalkas Einbaukühlschrank mit Gefrierfach, ist derzeit für 249,00 € bei IKEA im Onlineshop erhältlich. Ein Hochschrankkorpus mit Ventilationsgitter, Türen, Sockel und Griffen kann zusätzlich erworben werden. Der Kühlschrank ist nur 54,8 cm breit, 54,9 cm tief und 87,3 cm hoch und somit gut für kleine Küchen geeignet. Die Kühlfächer haben ein Fassungsvermögen von 109 Litern und das Gefrierfach von 14 Litern.

IKEA gewährt auf den Kühlschrank 5 Jahre Garantie. Im Lieferumfang sind versetzbare Böden aus gehärtetem Glas enthalten. So können Sie sich Ihren Einbaukühlschrank ganz nach Ihren eigenen Wünschen einrichten.

Weitere Details:

  • Svalkas Einbaukühlschrank
  • Größe: 54,8 cm x 54,9 cm x 87,3 cm
  • Kabellänge: 225 cm
  • Fassungsvermögen Kühlraum: 110 Liter
  • Fassungsvermögen Gefrierfach: 14 Liter
  • Gewicht 33,00 kg
  • Energieeffizienzklasse: F
  • Energieverbrauch pro Jahr: 124 kWh/p.a.
  • Luftschallemission: 37 dB
  • 4 Sterne
  • Preis: 249,00 €
🛍️ Die besten Angebote bei Amazon finden

Wo kann man Einbaukühlschränke kaufen?

Ihnen sagen die Einbaukühlschränke bei IKEA nicht zu? Dann finden Sie Einbaukühlschränke auch bei vielen anderen Versandhändlern oder direkt im Ladengeschäft, zum Beispiel bei OTTO, Saturn, Mediamarkt, eBay und Amazon. Die Auswahl an Einbaukühlschränken ist riesig. Es lohnt sich also für Sie, wenn Sie die Preise miteinander vergleichen. Zudem gibt es Kühlschränke mit oder ohne Gefrierfach.

Testberichte und Erfahrungen lesen

Lesen Sie vor dem Kauf eines Einbaukühlschranks unbedingt Bewertungen auf unabhängigen Websites und Blogs sowie Kundenreferenzen. Einige Kunden beschwerten sich, dass die Baugruppe bei der Lieferung verbogen war oder dass der Kühlschrank zu laut war. Viele Kunden sind aber auch sehr zufrieden mit ihren Geräten.

Auf Amazon kosten Einbaukühlschränke zwischen 200,00 € und 650,00 €. Kühlschränke verschiedener Marken mit und ohne Gefrierfach sind bei dort erhältlich. Einbaukühlschränke finden Sie auch bei OTTO, Mediamarkt, Saturn und eBay sowie vielen weiteren Elektrofachhändlern und teilweise auch in Möbelhäusern.

Um keinen Fehler zu machen, sollten Sie die Testberichte lesen, insbesondere wenn Sie den Kühlschrank online bestellen. Viele Kunden geben einen ausführlichen Bericht ab, damit Sie Enttäuschungen vermeiden können.

Vor- und Nachteile von Einbaukühlschränken

Einbaukühlschränke haben den Vorteil, dass Sie auch für kleine Küchen geeignet sind und auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Da sie in den Küchenschrank eingebaut werden, fügen sie sich perfekt in das Gesamtbild der Küche ein. Dafür sind Einbaukühlschränke teurer als freistehende Kühlschränke. Wenn Sie umziehen, ist es zudem möglich, dass Ihr alter Kühlschrank nicht mehr in die Küche passt und Sie die Küche an den Kühlschrank anpassen müssen oder Sie einen neuen Kühlschrank benötigen.

Mit oder ohne Gefrierfach wählen?

Wenn Sie den Gefrierschrank nicht benötigen, haben Sie den Vorteil, dass Sie sich das lästige Abtauen sparen. Außerdem verbrauchen Kühlschränke ohne Gefrierfach in der Regel weniger Energie. Geräte ohne Gefrierschrank sind auch ideal für Haushalte, die bereits über einen Gefrierschrank verfügen. Der Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach bietet zudem mehr Platz zum Kühlen von Speisen, Getränken, Obst, Gemüse etc.

Die meisten Menschen entscheiden sich, wenn sie keinen Gefrierschrank haben, für den Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach. Immerhin bietet er genug Platz für Tiefkühlgemüse, Fleisch, Eiswürfel und Speiseeis. Er ist jedoch nicht zum Masseneinfrieren geeignet.

Die richtigen Maße

Die Kühlschrankhersteller bieten für gewöhnlich Einbaukühlschränke in unterschiedlichen Größen an. Die Breite und Tiefe ist bei den meisten Herstellern gleich und beträgt etwa 55 cm. Wenn Sie diesen Kühlschrank in Ihren Küchenschrank einbauen möchten, muss die Front 60 cm breit sein. Sie benötigen im Schrank also immer mehr Platz, als der Einbaukühlschrank groß ist.

Preisvergleich: Günstige Alternativen online kaufen

Verfügbarkeit bei Shop Seite des Anbieters prüfen